Home » Materiaal 12+ » Ein respektvolles Oktoberfest
Niveau

Ein respektvolles Oktoberfest

Souvenir van Oktoberfest

Vom 21. September bis zum 6. Oktober findet in München wieder das Oktoberfest statt. Diese Veranstaltung* ist weltweit bekannt für das viele Bier und die traditionelle Tracht*: Männer tragen eine Lederhose und Frauen ein Dirndl. Das Oktoberfest ist das größte Volksfest der Welt und wird jährlich von rund sechs Millionen Menschen besucht. Wo viele Leute zusammenkommen, ist es wichtig, Respekt füreinander zu haben, damit jeder sich sicher fühlt.

Die Münchner Organisation ‘Condrobs‘ unterstützt Menschen, die Hilfe benötigen, zum Beispiel Flüchtlinge oder Alkohol- und Drogenabhängige. Seit 2013 setzt sich die Organisation außerdem für ein Oktoberfest ein, auf dem jeder respektiert wird und auf eine angenehme Weise feiern kann. Dieses Projekt heißt ‚Wiesn*Gentleman‘.

Das Ziel dieses Präventionsprojekts ist zu verhindern, dass es auf dem Oktoberfest zu grenzüberschreitenden Situationen kommt. Die Mitarbeiter stehen am Eingang, verteilen Flyer und helfen den Besuchern, beim Feiern ihre eigenen Grenzen und die Grenzen der anderen zu schützen.

Die sechs Statements der Organisation zum Oktoberfest 2024 sind:

  • Keine Toleranz für Hass
  • Schaue nicht weg
  • Keine Gewalt und Ausgrenzung*
  • Unterstützung ist wichtig
  • Hilfe holen, damit gemeinsam eingegriffen werden kann
  • Zeige Respekt

Zusätzlich verleiht die Organisation den Wiesn-Courage-Preis 2024, einen Preis für die Person(en), die anderen in einer Situation mit grenzüberschreitendem Verhalten* hilft/helfen. Auf diese Weise wird Mut* belohnt und bleibt gutes Verhalten nicht unbemerkt. Über die Website von Condrobs kann man mutige Aktionen melden. Der Hauptpreis ist eine Lederhose oder ein Dirndl nach Wahl.

Worthilfe
Veranstaltung = evenement
Tracht = klederdracht
Wiesn = ander woord voor Oktoberfest
Ausgrenzung = buitensluiting
Grenzüberschreitendes Verhalten = grensoverschrijdend gedrag
Mut = moed

Arbeitet in Zweiergruppen.

A – Lies den Text und beantworte die Fragen auf Niederländisch.

  1. Wie versucht die Organisation zu erreichen, dass jeder das Oktoberfest auf sichere und respektvolle Weise genießen kann?
  2. Wofür steht der Name ‚WiesnGentleman’, glaubt ihr?
  3. Lest die sechs Statements nochmal. Wählt drei aus den sechs Statements des Projekts aus und übersetzt sie ins Niederländische.
  4. Überlegt euch ein weiteres Statement zum Thema Respekt, das zu einem großen Veranstaltung wie dem Oktoberfest passt.

B – Was ist deine eigene Meinung zu dem Projekt ‘WiesnGentleman‘? Formuliere deine Meinung in einem Satz.

Diese Redemittel kannst du benutzen:

Ich finde dieses Projekt toll (leuk) / wertvoll (waardevol) / unnötig (onnodig) / …, weil …Meiner Meinung nach, ist das Projekt WiesnGentleman …

Tausche deine Meinungen mit einem/einer anderen Mitschüler:in aus. Besprecht eure Meinungen kurz. Führt das Gespräch auf deutsch.

Van de makers van Na klar! en Taalblokken Duits

Antwoorden bekijken

Om de antwoorden te kunnen zien, moet je zijn ingelogd. Heb je nog geen account? Meld je dan nu aan! Het is GRATIS.

Andere Flotte Frage Duits

De NAVO vlag en de Nederlandse vlag

NATO-Gipfel

Die Niederlande organisieren dieses Jahr am 24. und 25. Juni 2025 in Den Haag den NATO-Gipfel. In dieser Aufgabe erfahrt ihr, was die NATO ist und was der NATO-Gipfel genau bedeutet.

Bekijk
Deense kroon

Urlaub

Lange dauert es nicht mehr; das Ende des Schuljahres ist in Sicht! Danach ist es Zeit für einen wohlverdienten Urlaub. Fahrt ihr in den Urlaub und wenn ja, wohin? In dieser Flotten Frage beschäftigt ihr euch mit dem Thema Urlaub und lest ihr einen Artikel über Urlaub in Dänemark, wo beim Thema Geld etwas Besonderes los ist.

Bekijk
Publiek bij concert

Neue Musik, Konzerte und mehr!

Bist du auch so ein Fan von Musik? In dieser Aufgabe lernt ihr Künstler kennen, die in diesem Jahr ein Album veröffentlichen oder in Deutschland auftreten. Auch erfahrt ihr, wie man über Termine schreibt.

Bekijk
Tieners in een museum

Internationaler Museumstag

Am 18. Mai ist internationaler Museumstag. Dieser Tag wird seit mehr als 40 Jahren vom International Council of Museums organisiert. Der Internationale Museumstag wird auf der ganzen Welt gefeiert. Museen in über 150 Ländern machen mit. Viele Museen haben an diesem Tag ein besonderes Programm, Aktivitäten oder freien Eintritt. Das Thema im Jahr 2025 ist: ‘Die Zukunft der Museen in schnell wechselnden Gemeinschaften‘.

Bekijk

Onbeperkt toegang
met je OvM account

Met het OvM account krijg je als onderwijsprofessional toegang tot meer artikelen en regel je welke informatie je wilt ontvangen. Bijvoorbeeld de nieuwsbrief of Juf & Meester.