Home » Materiaal 12+ » Warum tragen viele Menschen am Welt-Down-Syndrom-Tag 2 verschiedene Socken?

Warum tragen viele Menschen am Welt-Down-Syndrom-Tag 2 verschiedene Socken?

Am 21.3. ist der Welt-Down-Syndrom-Tag.
Aber: Was hat das mit Socken zu tun?

Lest den Text und beantwortet danach die Fragen.

Immer am 21.3. ist Welt-Down-Syndrom-Tag.
Weil Menschen mit Trisomie 21 das 21. Chromosom dreimal haben.
Menschen mit Down-Syndrom auf der ganzen Welt feiern diesen Tag.
Und sie tragen 2 verschiedene Socken.
Aber:
Warum ist das so?
Warum tragen Menschen am Welt-Down-Syndrom-Tag 2 verschiedene Socken?
Die Socken sind das Symbol der Aktion, da auch das Chromosom die Form einer Socke hat.
Eine Down-Syndrom-Gruppe aus dem Libanon hatte die Idee.
Das war im Jahr 2013.
Die Gruppe hat sich gewünscht:
Alle Menschen sollen an dem Tag 2 verschiedene Socken anziehen.
Gestreifte Socken, karierte Socken, bunte Socken, verschieden Socken, keine Socken, lange Socken, kurze Socken, mehrere Socken übereinander, Socken mit einem Muster …
Sie finden:
“We are all different – our socks should be too!”
Übersetzt heißt das:
“Wir sind alle unterschiedlich – unsere Socken sollten es auch sein!”
Menschen auf der ganzen Welt finden die Idee gut.
Darum tragen sie heute verschiedene Socken.
Quelle: bewerkt, https://touchdown21.info/de/seite/20-faq/article/369-warum-tragen-viele-menschen-am-welt-down-syndrom-tag-2-verschiedene socken.html

1 Wie wird das Down-Syndrom auch genannt?

2 Warum sind die Socken das Symbol der Aktion?

3 Finde die richtige Übsetzung im Text!

bont, kleurrijk =
gestreept =
geruit =
met een patroon =

4 Male die Socken verschieden aus!

Afbeelding invoegen: 1843071700

Antwoorden bekijken

Om de antwoorden te kunnen zien, moet je zijn ingelogd. Heb je nog geen account? Meld je dan nu aan! Het is GRATIS.

Andere Flotte Frage Duits

Sommer, Sonne, Sonnenschein

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Die Sonne scheint und die
Schwimmbäder sind geöffnet. Nur noch ein paar Wochen und dann geht es ab in den Sommer ….

Bekijk

Entweder – Oder?

Speel samen met je klasgenoten het "Entweder-oder" spel en kom van alles over elkaar te weten.

Bekijk

Frag die Professorin Domino!

Professorin Domino erklärt - was das Wort ‚ominös‘ bedeutet - warum
man „Zieh Leine“ sagt - warum man einen schlechten Traum ‚Albtraum‘
nennt.

Bekijk

Prüfungen in Deutschland

In Duitsland zijn afgelopen week de examens begonnen. Het eerste schriftelijke examenvak was Duits.

Bekijk

Onbeperkt toegang
met je OvM account

Met het OvM account krijg je als onderwijsprofessional toegang tot meer artikelen en regel je welke informatie je wilt ontvangen. Bijvoorbeeld de nieuwsbrief of Juf & Meester.