Home » Materiaal 12+ » Basstölpel-Eier auf Helgoland

Basstölpel-Eier auf Helgoland

Auf der Insel* Helgoland hat die Brutzeit angefangen. Basstölpel* haben ihre ersten Eier gelegt. Doch dabei droht auch Gefahr.

* die Insel = het eiland
* Basstölpel = Jan-van-gent, vogel uit de familie van de genten

Lest den Text. Beantwortet die Fragen 1-4 auf Deutsch und die Fragen 5-7 auf Niederländisch.

Auf der Insel Helgoland in der Nordsee sind Mitte April die ersten Basstölpel-Eier entdeckt worden. Basstölpel sind so groß wie Gänse und haben weiße Federn. Sie brüten seit 30 Jahren auf der Insel. Das haben Ornithologen beobachtet.

Plastik-Müll gefährdet die Vögel
Vogelschützer sind besorgt, weil die Basstölpel immer mehr Plastik in ihren Nestern verbauen. Das ist gefährlich für die Tiere, weil sie sich darin verheddern* können und manchmal sogar daran sterben. Aber nicht nur die sichtbaren Plastikteile sind eine Gefahr. Die Vögel schlucken auch unsichtbares Mikroplastik mit ihrer Nahrung. Deswegen ist es wichtig, Müll richtig zu entsorgen.

Quelle: https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/basstoelpel-102.html

* verheddern = blijven hangen, vast komen te zitten

1. Habt ihr schon mal einen Basstölpel gesehen?
2. Wo liegt die Insel Helgoland? Und zu welchem Land gehört sie? Seht auf einer Landkarte nach.
3. Wie sieht der Basstölpel aus?
4. Wie lange brüten Basstölpel schon auf Helgoland?
5. Was ist ein Ornithologe? Seht im Internet nach.
6. Wodurch sind die Basstölpel gefährdet?
7. Warum ist es wichtig, Müll richtig zu entsorgen?

Downloads

Flotte Frage-week 20-ob-Antwoorden-Basstölpel-Eier auf Helgoland

Geef een reactie

Het e-mailadres wordt niet gepubliceerd. Vereiste velden zijn gemarkeerd met *

Andere Flotte Frage Duits

Sommer, Sonne, Sonnenschein

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Die Sonne scheint und die
Schwimmbäder sind geöffnet. Nur noch ein paar Wochen und dann geht es ab in den Sommer ….

Bekijk

Entweder – Oder?

Speel samen met je klasgenoten het "Entweder-oder" spel en kom van alles over elkaar te weten.

Bekijk

Frag die Professorin Domino!

Professorin Domino erklärt - was das Wort ‚ominös‘ bedeutet - warum
man „Zieh Leine“ sagt - warum man einen schlechten Traum ‚Albtraum‘
nennt.

Bekijk

Prüfungen in Deutschland

In Duitsland zijn afgelopen week de examens begonnen. Het eerste schriftelijke examenvak was Duits.

Bekijk

Onbeperkt toegang
met je OvM account

Met het OvM account krijg je als onderwijsprofessional toegang tot meer artikelen en regel je welke informatie je wilt ontvangen. Bijvoorbeeld de nieuwsbrief of Juf & Meester.